Leistungen

Das Behandlungs­spektrum in unserer Kleintierpraxis

Von Prophylaxe bis zur stationären Behandlung

Notfalldienst für Klein- & Heimtiere, 0180 584 37 36
  • Prophylaxe für ein gesundes Leben Ihrer Haustiere

    Untersuchung der Atmung einer Katze

    Unsere treuen Begleiter sind oft viele Jahre an unserer Seite. Um ihre Gesundheit langfristig zu sichern, sind regelmäßige Impfungen, Entwurmungen sowie eine konsequente Floh- und Zeckenprophylaxe unerlässlich.

    Die jährliche Untersuchung ermöglicht eine umfassende Beurteilung des Gesundheitszustands und hilft, mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Besonders bei älteren Tieren sind zusätzliche diagnostische Maßnahmen von großer Bedeutung, um ihre Lebensqualität zu erhalten.

  • Ultraschalluntersuchungen für präzise Diagnosen

    Hund bei einer tierärztlichen Untersuchung

    In unserer Praxis verwenden wir ein modernes Ultraschallgerät für minimalinvasive Diagnosen im Bauchraum. Dazu gehören Trächtigkeitsuntersuchungen sowie die Sonographie von Harntrakt, Leber, Milz und Magen-Darm-Trakt. Herzuntersuchungen werden an spezialisierte Praxen überwiesen. Für detaillierte Sonographien bitten wir um vorherige Terminabsprache.

  • Laboruntersuchungen für schnelle Ergebnisse

    Gerät zur Labordiagnostik

    Unser Praxislabor ermöglicht die sofortige Erstellung von Blutbildern und Organwerten. Zudem führen wir Kot- und Urinuntersuchungen direkt in unserer Praxis durch. Für umfassendere labordiagnostische Analysen arbeiten wir mit einem Partnerlabor zusammen.

  • Röntgendiagnostik für umfassende Einsichten

    Tierärztin beim Röntigen eines Tieres

    Röntgenuntersuchungen mittels modernem Detektorsystems zählen zu den zentralen diagnostischen Verfahren in unserer Praxis. Sie dienen der Analyse des Skelettsystems, einschließlich HD- und ED-Röntgen, sowie der inneren Organe. Die meisten Röntgenaufnahmen erfolgen ohne Narkose. In speziellen Fällen, wie bei HD oder bei Untersuchungen des Kopfes und der Halswirbelsäule, kann eine Sedierung erforderlich sein.

  • Stationäre Behandlung für intensive Betreuung

    Untersuchung einer Katze nach einer OP

    Unsere Tierstation bietet eine optimale Betreuung für unsere kleinen Patienten nach Operationen. Auch Intensivpatienten können hier stationär aufgenommen werden. Neben einer umfassenden tierärztlichen Versorgung erhalten die Tiere die nötige Zuwendung und Streicheleinheiten, die Teil des Therapieplans sind.

  • Weichteilchirurgie für Ihre Haustiere

    OP an einem Kuscheltier dargestellt

    In unserer Praxis führen wir neben Kastrationen auch Tumoroperationen und Fremdkörperentfernungen aus dem Magen-Darm-Trakt durch. Die Eingriffe erfolgen mittels Injektions- oder Inhalationsnarkose. Zur Überwachung während der Narkose nutzen wir moderne Monitoringgeräte. Bei Bedarf kann es notwendig sein, Ihr Tier an eine Klinik oder eine spezialisierte Praxis zu überweisen.

  • Professionelle Zahnbehandlungen für gesunde Zähne

    Untersuchung von Zähnen bei einem Hund

    Gesunde Zähne sind für das Wohlbefinden unserer pelzigen Freunde essentiell. Zur Erhebung von Zahnbefunden steht uns ein digitales Zahnröntgen zur Verfügung. Anschließend findet eine Zahnreinigung mit Ultraschall und Politur statt. Kranke Zähne können schonend mittels Turbine entfernt werden. Spezielle Wünsche, wie Verkronungen oder Zahnkorrekturen, überweisen wir an spezialisierte Kollegen.

  • Physiotherapie

    Untersuchung eines Labradors

    Freude an der Bewegung zeichnet unsere tierischen Begleiter aus. Altersbedingte Bewegungseinschränkungen oder Nachwirkungen einer Gelenks- oder Knochenchirurgie können die Lebensfreude dämpfen. Die Physiotherapie hilft dabei wieder Muskeln aufzubauen und die Beweglichkeit wieder zu steigern.

  • Ernährung für Hunde, Katzen und Kleintiere

    Beagle frisst aus einem Futternapf

    Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für das Wohlbefinden unserer Hunde und Katzen. Diese sollte stets altersgerecht und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. Bei verschiedenen Erkrankungen spielt die Ernährung eine besonders wichtige Rolle.

    Für unsere vegetarischen Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchillas ist eine artgerechte Fütterung notwendig, um Erkrankungen des empfindlichen Magen-Darm-Trakts zu vermeiden.

    Unsere Beratung unterstützt Sie dabei, die optimale Futterwahl zu treffen, um Ihren Tieren ein langes, gesundes Leben zu ermöglichen.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie bitte die folgenden Möglichkeiten.

Für Terminbuchungen sind wir telefonisch erreichbar!

037421 70000 info@tierarzt-jung.de
Share by: